Bitte lesen Sie den Hinweis vor der Unterzeichnung des Vertrages. Ich weise ausdrücklich darauf hin, dass meine
Ratschläge und Informationen lediglich Anhaltspunkte darstellen. Die fachkundige Beratung durch einen Statiker,
Maschinenbauer oder Architekten können meine Informationen nicht ersetzen.
Die Nutzung der Beratung erfolgt auf alleinige Gefahr des Anwenders. Die ATH-Consulting-Engineer übernimmt keinerlei
Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen
Für mögliche Schäden materieller oder immaterieller Art (insbesondere entgangener Gewinn, Schadensersatz aufgrund von
Wettbewerbsklagen) übernimmt die ATH-Consulting-Engineer keinerlei Haftung.
Dies gilt nicht im Falle des Vorsatzes oder der groben Fahrlässigkeit und für den Fall, dass eine Haftung gesetzlich zwingend
vorgeschrieben ist.
Meine Informationen entsprechen meinen heutigen Kenntnissen und Erfahrungen nach meinem besten Wissen. Ich gebe
sie jedoch ohne Verbindlichkeit weiter. Änderungen im Rahmen des technischen Fortschritts und der betrieblichen
Weiterentwicklung der Hersteller bleiben vorbehalten.
Meine Informationen beschreiben lediglich die Beschaffenheit der Produkte und Leistungen und stellen keine Garantien dar.
Mein Kunde ist von einer sorgfältigen Prüfung der Funktionen bzw. Anwendungsmöglichkeiten der Produkte durch dafür
qualifiziertes Personal nicht befreit.
Dies gilt auch hinsichtlich der Wahrung von Schutzrechten Dritter. Die Erwähnung von Handelsnamen einzelner
Unternehmen ist keine Empfehlung und schließt die Verwendung anderer gleichartiger Produkte nicht aus.
Bitte beachten Sie, dass für Ihre Teilnahme bei meiner Inhouse-Beratung die nachfolgenden Allgemeinen
Geschäftsbedingungen verbindlich gelten. Ich erbringe meine Leistungen Ihnen gegenüber ausschließlich auf dieser
Grundlage. Gegenstand des jeweiligen Auftrags ist die Durchführung der gebuchten Beratung oder sonstiger vereinbarter
Leistungen, nicht jedoch ein bestimmter Erfolg.
1. Geltungsbereich
1.1 Die nachstehenden allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für künftige Vertragsbeziehungen zwischen ATH-
Consulting-Engineer -nachstehend „ATH“ genannt- und dem Vertragspartner für Beratungen -nachstehend „Kunden"
genannt.
1.2 Abweichende oder ergänzende Geschäftsbedingungen des Kunden werden nicht Vertragsbestandteil, es sei denn,
ATH stimmt ihrer Geltung ausdrücklich zu. Nebenabreden, Änderungen oder Ergänzungen bedürfen zu ihrer Wirksamkeit
der Textform.
2. Vertragsgegenstand
2.1 ATH bietet fachliche Informationen und Ratschläge an. Bei der Beratung können maximal 5 Mitarbeiter bzw.
Teilnehmer anwesend sein. Die Beratung wird von dem Berater sorgfältig und gewissenhaft vorbereitet und durchgeführt.
ATH übernimmt keine Haftung für Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der Informationen und Ratschläge oder der
Durchführung der Beratung.
3. Angebot, Buchung, Auftragsbestätigung
3.1 Inhouse-Beratungen sind Beratungsveranstaltungen in den Räumen des Kunden vor Ort oder in vom Kunden
angemieteten Räumlichkeiten. Die Seminarorganisation inkl. der Seminarausstattung (wie z. B. Beamer, etc.), die
Einladung sowie die Verköstigung der Teilnehmer obliegen dem Kunden.
3.2 ATH stellt den Berater und die Themen. ATH führt für den Kunden in einem Inhouse-Angebot näher bezeichnete
Beratung durch. Die Leistungen von ATH bestehen aus Konzeption, Vorbereitung und fachlicher Durchführung der
jeweiligen Beratung. Die Bereitstellung von schriftlichen Unterlagen ist nicht vorgesehen.
3.3 Der Leistungsumfang richtet sich nach dem jeweiligen Informationsangebot durch den Berater. Werden einzelne
Leistungen durch einen Kunden nicht in Anspruch genommen, wird dennoch die gesamte Gebühr in Rechnung gestellt.
3.4 Die Aufträge für Inhouse-Beratungen müssen in Textform erfolgen (per Post, Fax oder E-Mail) und werden erst
rechtswirksam, wenn sie durch ATH in Textform bestätigt werden. Die Buchung ist für den Kunden verbindlich.
So erreicht ATH Ihre Anfrage:
Telefon: 061629426586
Fax: 06162
E-Mail:info@ath-consulting-engineer.de
www.ath-consulting-engineer.de/Beratung finden Sie aktuelle Programminformationen.
3.5 Sämtliche Leistungen des Beraters verstehen sich exklusive der gesetzlich gültigen Mehrwertsteuer in Höhe von
derzeit 19 %.
4. Reibungsloser Ablauf: Organisation Schulungsraum, Technik und Vorbereitung
4.1 Die Organisation eines geeigneten Besprechungsraums erfolgt bei der Inhouse-Beratung durch den Kunden.
Eventuelle Pausengetränken, Snacks sowie Mittagessen, ggfs. Abendessen sind durch den Kunden bereitzustellen.
4.2 Die genauen Anforderungen an die Tagungstechnik teilt ATH nach der Beraterbestätigung schriftlich mit.
4.3 Um eine “persönliche“ Beratung zu ermöglichen, stellt der Kunde schriftlich die Vornamen und Nachnahmen der
Teilnehmer zusammen und stellt diese 7 Tage vor Durchführung ATH zur Verfügung.
4.4 ATH behält sich vor, notwendige inhaltliche und/ oder organisatorische Änderungen vor oder während der
Beratungsveranstaltung vorzunehmen, soweit diese den Gesamtcharakter der Beratung nicht wesentlich ändern.
4.5 Während der ganzen Beratung ist ein den Teilnehmern weisungsbefugter Mitarbeiter des Kunden anwesend.
5. Verbindliche Anmeldung/ Abrechnung
5.1 Nach Auftragserteilung durch den Kunden erhält dieser durch ATH umgehend eine Buchungsbestätigung. Erst damit
liegt eine verbindliche Beraterbuchung vor. Rechtzeitig vor Beraterbeginn bekommt der Kunde alle weiteren Informationen
der Beratung zugesandt. Pro Beratertag wird ein Tagessatz (netto) ohne der gesetzlichen MwSt. vereinbart.
5.2 Diesem Tagessatz liegt eine tägliche Beratungsdauer bis zu 8 Stunden à 45 Min. zugrunde. Weitergehende
Leistungen (z.B. umfassende Vorbereitungsgespräche) müssen gesondert vereinbart werden. Die Spesenkosten von ATH
werden nach der Beratung abgerechnet und mit der Beratergebühr in Rechnung gestellt.
5.3 Für ATH (ab 76 km Entfernung von Reinheim) bucht der Kunde eine Unterkunft. Eine Hotel-Buchung durch ATH und
nachträgliche Rechnungsstellung an den Kunden ist nach Absprache möglich.
5.4 In der Beratungstagespauschale (netto) sind nicht enthalten die Kosten für die Tagungstechnik, den Schulungsraum
(ggf. weitere Hotelkosten) sowie die Spesenkosten. Diese obliegen dem Kunden.
5.5 Unter Reisekosten versteht ATH alle Anfahrts- (Bahn, Flug oder PKW) bzw. Transferkosten (z.B. Taxi oder Bus),
Verpflegungskosten in Höhe von max. 30 € pro Beratertag sowie ggfs. Kosten für Übernachtung incl. Frühstück.
5.6 Barauslagen und besondere Kosten, die dem Berater auf ausdrücklichen Wunsch des Kunden entstehen, werden
zum Selbstkostenpreis berechnet.
5.7 Der Kunde erhält nach Ende der Veranstaltung eine Gesamt-Rechnung. Diese Schlussrechnung ist unter Angabe der
Rechnungsnummer zahlbar abzüglich 2 % Skonto bei Zahlungseingang innerhalb von 7 Tagen ab Rechnungsdatum. Bei
Zahlungseingang innerhalb von 14 Tagen ab Rechnungsdatum beträgt der Skontosatz 1 %.
5.8 Bei Überschreitung der Zahlungstermine steht dem Berater ohne weitere Mahnung ein Anspruch auf Verzugszinsen
in Höhe von 2 % zu. Das Recht der Geltendmachung eines darüberhinausgehenden Schadens bleibt unberührt.
6. Inhouse-Beratung an einem anderen Beratungsort oder Beratungsräumlichkeiten (z.B. Hotel)
6.1 Ein Vertragsverhältnis kommt ausschließlich zwischen dem Hotel bzw. Anbieter von Räumlichkeiten und dem
Kunden zustande. ATH weist darauf hin, dass Stornokosten seitens des Hotels oder Anbieters anfallen können, wenn Sie
kurzfristig die Beratung absagen oder nicht erscheinen.
6.2 Bitte beachten Sie, dass Ihr Stornierungsrecht von bis zu 30 Tagen vor Beraterbeginn nur bzgl. der
Beratungsgebühr von ATH gilt. Für die Hotelleistungen (Tagungspauschale/ Übernachtung) können seitens der Hotels
längere Stornofristen bestehen.
6.3 Auch eventuelle Pausengetränken, Snacks sowie Mittagessen, ggfs. Abendessen sind durch den Kunden zu buchen
und durch den Kunden direkt zu bezahlen.
7. Stornierung/ Beraterabsage
7.1 Sollte der Kunde gezwungen sein, eine bereits gebuchte Beratung zu stornieren, muss er ATH umgehend schriftlich
(per Post, Fax oder E-Mail) benachrichtigen.
7.2 Die Inhouse-Beratung kann statt einer Stornierung kostenfrei in Abstimmung mit ATH auf einen anderen Termin
umgebucht werden. Eine Umbuchung ist nur innerhalb des aktuellen Kalenderjahres und nur einmalig möglich. Die
Rechnungsstellung erfolgt zum ursprünglich bestätigten Termin und ist nach Rechnungserhalt laut Zahlungsbedingungen
zur Zahlung fällig.
7.3 Bei Stornierung fallen folgende Gebühren an:
a) Stornierung bis 30 Tage vor Veranstaltungsbeginn: kostenfrei
b) Stornierung zwischen 15 und 29 Tagen vor Veranstaltungsbeginn: 50 Prozent der Inhouse-Beratungsgebühr (netto)
c) Stornierung innerhalb von 14 Tagen vor Veranstaltungsbeginn: 100 Prozent der Inhouse-Beratungsgebühr (netto)
7.4 Im Krankheitsfalle oder bei dem Vorliegen Höherer Gewalt hat ATH das Recht, die Beratung auf einen Ersatztermin
zu verschieben oder die Beratung komplett abzusagen. Der Kunde hat keine weitergehenden Ansprüche gegen ATH,
insbesondere nicht auf Schadensersatz.
8. Haftung
8.1 Die Teilnahme an der Beratung erfolgt grundsätzlich auf eigene Gefahr. Während der Beratungszeiten sind die
Teilnehmer über Ihren Arbeitgeber gesetzlich unfallversichert.
8.2 In der beraterfreien Zeit und während der Aktivitäten im Rahmen eines eventuellen Begleitprogramms unterliegen
Sie ebenfalls diesem Versicherungsschutz und / oder dem privaten Versicherungsschutz.
8.3 ATH haftet als Berater für Personen- und Sachschäden, die vor, während und nach den Beratungsveranstaltungen
entstehen bzw. entstanden sind, nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit von ATH oder ihrer Erfüllungsgehilfen.
8.4 Versicherungsansprüche bei Unfällen und bei entstandenen Schäden können gegenüber ATH als Berater nicht
geltend gemacht werden. Versicherungsschutz für eingebrachte Gegenstände besteht seitens ATH nicht. Jeder Kunde/
Teilnehmer haftet selbst für verlorengegangene oder entwendete Sachen. Der Kunde ist verpflichtet, die üblichen
Versicherungen gegen unmittelbare oder mittelbare Schäden abzuschließen.
9. Gerichtsstand
9.1 Der allgemeine Gerichtsstand richtet sich nach dem Firmensitz. Der Firmensitz von ATH-Consulting-Engineer ist
Reinheim. Der Gerichtsstand ist Darmstadt.
10. Datenschutz
10.1 Die Daten des Kunden werden für interne Zwecke elektronisch verarbeitet. Die mit der Anmeldung einhergehenden
Daten werden unter Beachtung der Datenschutzbestimmungen gespeichert.
10.2 Zur Bestellabwicklung der Beratung werden Name, Anschrift, Telekommunikationsdaten sowie E-Mail-Adresse des
Kunden benötigt. Die personenbezogenen Daten werden von ATH ausschließlich zum Zwecke der Vertragserfüllung genutzt.
10.3 ATH behandelt diese Information vertraulich und gibt diese nicht an Dritte weiter, ausgenommen an Partnerfirmen,
welche die Daten zur Abwicklung der Bestellung benötigen. Ergänzend wird auf unsere Datenschutz-Richtlinien verwiesen.
11. Verschwiegenheitspflicht